Startseite/Abgeschlossene Projekte

Hochmoderne Siliziummetall-Produktion in Island

In Island haben wir eine der weltweit modernsten und auch umweltfreundlichsten Produktionsanlagen für Siliziummetall errichtet und 2018 in Betrieb genommen. Siliziummetall wird unter anderem als Aluminium-Legierungselement verwendet sowie […]

Hochmoderne Siliziummetall-Produktion in Island2022-06-21T11:40:15+02:00

Dimethylether-Produktion in Russland

Die PCC SE hat in dem Joint Venture OOO DME Aerosol, Pervomaysky (Russland), gemeinsam mit ihrem langjährigen russischen Partner JSC Shchekinoazot eine Anlage zur Produktion von hochreinem Dimethylether (DME) in […]

Dimethylether-Produktion in Russland2022-06-21T11:44:34+02:00

Neue Anlage zur Produktion hochreiner MCAA

Die 2016 in Betrieb genommene Produktionsanlage für hochreine Monochloressigsäure (Monochloroacetic acid, MCAA) verlängert die Wertschöpfungskette des Chlor-Segments deutlich, denn in ihr wird das von uns selbst produzierte Chlor als Ausgangsstoff […]

Neue Anlage zur Produktion hochreiner MCAA2022-06-21T11:37:55+02:00

Erweiterung der Kapazität der Chlor-Anlagen

Die PCC Rokita SA startet nach den Modernisierungs- und Erweiterungsinvestitionen der Vorjahre die nächste Kapazitätserweiterung um zwei weitere Elektrolyseure. Diese Elektrolyseure VI und VII werden Mitte 2018 in Betrieb genommen. […]

Erweiterung der Kapazität der Chlor-Anlagen2022-06-21T11:47:26+02:00

Terminal Gliwice: Erweiterung und Modernisierung

Das PCC-Terminal Gliwice, etwa 35 Kilometer von Katowice entfernt, ist ein voll leistungsfähiges Umschlagterminal, das Ladungen aus Oberschlesien bedient. Der Standort ist auch deswegen günstig, da sich in der Nähe […]

Terminal Gliwice: Erweiterung und Modernisierung2021-12-01T11:09:53+01:00

Terminal in Brzeg Dolny: Erweiterung und Modernisierung

Das Terminal befindet sich auf dem Werksgelände der PCC Rokita SA in Brzeg Dolny bei Wrocław und bedient die Güterströme im Bereich Niederschlesien. Durch den im September 2015 offiziell abgeschlossenen […]

Terminal in Brzeg Dolny: Erweiterung und Modernisierung2021-12-01T13:03:10+01:00

Terminal Kutno: Aufbau, Erweiterung, Modernisierung

Das PCC-Terminal Kutno zählt heute zu Polens modernsten Kombiverkehrsterminals. Es ermöglicht eine schnelle und effiziente Abfertigung von Ladungen sowohl im Ost-West-Verkehr – aus West- nach Osteuropa und umgekehrt – als […]

Terminal Kutno: Aufbau, Erweiterung, Modernisierung2021-12-01T11:47:37+01:00

Terminal in Frankfurt (Oder): Erweiterung und Modernisierung

Das Terminal liegt an der deutsch-polnischen Grenze und bedient insbesondere die Güterströme der Region Berlin/Brandenburg. Über das Terminal Frankfurt (Oder) können wir das Netzwerk unserer intermodalen Transporte zudem in Richtung […]

Terminal in Frankfurt (Oder): Erweiterung und Modernisierung2021-12-03T15:37:08+01:00

PCC Autochem: Ausbau der Lkw-Flotte

Die Tankwagenspedition PCC Autochem Sp. z o.o. ist auf den internationalen Straßentransport von flüssigen Chemikalien spezialisiert. Die Flotte der Spedition wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert, heute verfügt die […]

PCC Autochem: Ausbau der Lkw-Flotte2021-12-01T11:42:48+01:00

Weiterer Ausbau der Polyole-Produktion in Brzeg Dolny

Durch den Aufbau einer fünften Produktionslinie für Polyether-Polyole steigert die PCC Rokita SA die Gesamtkapazität (gemessen an Standard-Polyolen) auf 110.000 Tonnen Polyether-Polyole pro Jahr. Die fünfte Produktionslinie dient vor allem […]

Weiterer Ausbau der Polyole-Produktion in Brzeg Dolny2022-06-21T11:52:19+02:00
Nach oben