Holding & Projekte
Zukunftsprojekte und nachhaltiges Portfoliomanagement
Das Segment Holding & Projekte steuert Zukunftsprojekte, etwa aktuell den Bau einer Alkoxylate-Produktion in Malaysia gemeinsam mit unserem Joint-Venture-Partner PETRONAS Chemicals Group Berhad; eine weitere Anlage in den USA ist in der Planungsphase. In diesem Segment führen wir auch unser Startup PCC Thorion GmbH, das einen innovativen Werkstoff aus Nano-Silizium-Pulver zur Leistungssteigerung von Li-Ionen-Batterien entwickelt. Grundlage dieser Innovation ist unser in Island klimafreundlich produziertes „grünes Siliziummetall“. Das Segment ist in die beiden Geschäftsfelder Beteiligungsmanagement und Projekte gegliedert. Im Geschäftsfeld Projekte führen wir auch unsere umweltfreundlichen Kleinwasserkraftwerke und Projektgesellschaften des Geschäftsbereichs erneuerbarer Energien.

Projekte
Wir bündeln im Segment Holding & Projekte in der Planungs- und Bauphase, bevor wir sie unseren operativen Konzernsegmenten zuordnen. Wir entlasten auf diese Weise die operativen Segmente vom Projektmanagement und setzen zugleich die Erfahrung des Konzernmanagements aus drei Jahrzehnten der Projektierung und Planung neuer Geschäftsfelder ein.
Im Folgenden einige Beispiele für das Projektmanagement des Segments Holding & Projekte:
Die PCC SE und die PETRONAS Chemicals Group Berhad (PCG) errichten gemeinsam eine Produktion von Alkoxylaten (speziellen Polyether-Polyolen und nichtionischen Tensiden) in Kertih im malaysischen Bundesstaat Terengganu. Ihr 50/50-Joint-Venture PCG PCC Oxyalkylates Sdn. Bhd. nahm im Oktober 2021 die Bauarbeiten auf. Die PCC-Gruppe expandiert mit diesem Investitionsprojekt einige ihrer Kerngeschäftsfelder in die Wachstumsregionen Südostasien und Asien-Pazifik.
Unser Startup PCC Thorion GmbH entwickelt gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE einen Verbundwerkstoff aus Silizium und Kohlenstoff zur Leistungssteigerung von Lithium-Ionen-Batterien. Die Hightech-Komponente bietet als Anodenaktivmaterial eine mehrfach höhere Energiedichte als der üblicherweise verwendete Graphit und erhöht die Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien daher erheblich.
Beteiligungsmanagement
Das aktive Beteiligungsportfolio-Management der PCC SE umfasst zum einen die Entwicklung von Beteiligungen und zum anderen Desinvestitionen.
Bei der Entwicklung von Beteiligungen konzentrieren wir uns gleichermaßen auf die Akquisition neuer Beteiligungen wie auf die Weiterentwicklung bestehender Aktivitäten und Projekte. Unser Augenmerk liegt vor allem auf der Positionierung in weniger wettbewerbsintensiven Teilmärkten und Marktnischen. Unsere Investitionsschwerpunkte liegen weiterhin besonders in den wachsenden Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas, allerdings wollen wir zunehmend auch Wachstumsmärkte auf anderen Kontinenten, insbesondere in Asien, erschließen.
Zum anderen desinvestiert die PCC SE, wenn sich auf diesem Weg attraktive Erträge erzielen lassen und die freigesetzten Mittel in den Ausbau anderer Kernaktivitäten investiert werden können. Die Holding trennt sich darüber hinaus aber auch von Beteiligungen, wenn diese keine zufriedenstellenden Renditen erzielen oder keine attraktiven Entwicklungspotenziale mehr aufweisen.
Im Folgenden einige Beispiele für das Beteiligungsportfolio-Management der PCC SE:
Die Investitionen im Segment Holding & Projekte

Im Segment Holding & Projekte steuern wir Zukunftsprojekte wie etwa unser aktuelles Projekt in Malaysia: In einem Joint Venture mit der PETRONAS Chemicals Group Berhad (PCG) errichten wir Produktion von Alkoxylaten (speziellen Polyether-Polyolen und nichtionischen Tensiden). Standort der seit Oktober 2021 in Bau befindlichen Produktionsanlagen unseres 50/50-Joint-Ventures PCG PCC Oxyalkylates Sdn. Bhd. ist der strategisch sehr günstig gelegene Petrochemie-Komplex von PCG in Kertih im malaysischen Bundesstaat Terengganu.