Holding/Projekte
Zukunftsprojekte und wichtige Konzerndienstleistungen
Das Segment Holding/Projekte, dem neben der Konzernholding PCC SE noch weitere Gesellschaften und Einheiten angehören, steuert Zukunftsprojekte – etwa den Bau einer Produktionsanlage für Siliziummetall in Island, die wir 2018 in Betrieb genommen haben. Das entlastet die operativen Einheiten. Darüber hinaus erbringt dieses Segment überwiegend zentrale Dienstleistungen für die Konzerngesellschaften, etwa in den Bereichen Finanzierung und Informationstechnologie. Das Holdingsegment ist in drei Geschäftsfelder gegliedert: Beteiligungsmanagement, Projekte und Dienstleistungen.

Beteiligungsmanagement
Das aktive Beteiligungsportfolio-Management der PCC SE umfasst zum einen die Entwicklung von Beteiligungen und zum anderen Desinvestitionen.
Bei der Entwicklung von Beteiligungen konzentrieren wir uns gleichermaßen auf die Akquisition neuer Beteiligungen wie auf die Weiterentwicklung bestehender Aktivitäten und Projekte. Unser Augenmerk liegt vor allem auf der Positionierung in weniger wettbewerbsintensiven Teilmärkten und Marktnischen. Unsere Investitionsschwerpunkte liegen weiterhin besonders in den wachsenden Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas, allerdings wollen wir zunehmend auch Wachstumsmärkte auf anderen Kontinenten, insbesondere in Asien, erschließen.
Zum anderen desinvestiert die PCC SE, wenn sich auf diesem Weg attraktive Erträge erzielen lassen und die freigesetzten Mittel in den Ausbau anderer Kernaktivitäten investiert werden können. Die Holding trennt sich darüber hinaus aber auch von Beteiligungen, wenn diese keine zufriedenstellenden Renditen erzielen oder keine attraktiven Entwicklungspotenziale mehr aufweisen.
Im Folgenden einige Beispiele für das Beteiligungsportfolio-Management der PCC SE:
Projekte
Wir bündeln im Segment Holding Projekte in der Planungs- und Bauphase, bevor wir sie unseren operativen Konzernsegmenten zuordnen. Wir entlasten auf diese Weise die operativen Segmente vom Projektmanagement und setzen zugleich die Erfahrung des Konzernmanagements aus über zwei Jahrzehnten der Projektierung und Planung neuer Geschäftsfelder ein.
Im Folgenden einige Beispiele für das Projektmanagement des Segments Holding:
Die PCC SE und die PETRONAS Chemicals Group Berhad (PCG) errichten gemeinsam eine Produktion von Alkoxylaten (speziellen Polyether-Polyolen und nichtionischen Tensiden) in Kertih im malaysischen Bundesstaat Terengganu. Ihr 50/50-Joint-Venture PCG PCC Oxyalkylates Sdn. Bhd. nahm im Oktober 2021 die Bauarbeiten auf. Die PCC-Gruppe expandiert mit diesem Investitionsprojekt einige ihrer Kerngeschäftsfelder in die Wachstumsregionen Südostasien und Asien-Pazifik.
Die PCC SE plant seit 2011 den Aufbau einer hochmodernen Produktionsanlage für Siliziummetall in Island. Nach mehrjähriger Planung sowie Verhandlungen mit Investoren und Kreditgebern, Lieferanten – etwa von Strom aus erneuerbaren Energiequellen – und Abnehmern wurde Anfang Juni 2015 mit der Einrichtung der Baustelle im Norden Islands begonnen, Ende Juni erfolgte der Baubeginn. Der Start der Inbetriebnahmephase ist mit Anfahren des ersten der beiden Lichtbogenöfen am 30. April 2018 erfolgt. Der offizielle Produktionsstart in Form des ersten Abstichs erfolgte am 11. Mai 2018. Am 31. August 2018 wurde der Anfahrvorgang des zweiten der beiden Lichtbogenöfen gestartet. Am 30. Oktober 2019 wurde das Final Acceptance Certificate (FAC) unterschrieben und die Anlage somit in den Regelbetrieb übernommen. Sie hat eine Jahreskapazität von 32.000 Tonnen. Dabei wird ein Teil des in unserem polnischen Steinbruch abgebauten Quarzits verwendet und so die Wertschöpfungskette verlängert. Die Mehrheit an diesem Steinbruch haben wir 2009 übernommen. Das zu produzierende Siliziummetall ist bereits zum größten Teil durch langfristige Abnahmeverträge mit deutschen Unternehmen, etwa aus der Aluminiumindustrie, vermarktet. Der größte Teil der Finanzierung wird durch einen Kredit der KfW IPEX-Bank aus Frankfurt am Main abgedeckt. Mehr als ein Viertel des Investitionsvolumens trägt die isländische Gesellschaft Bakkastakkur slhf. durch eine Kombination aus einem Gesellschafterdarlehen und Vorzugsaktien an unserer Projektgesellschaft PCC BakkiSilicon hf. mit Sitz in Húsavík (Island).
Mehr erfahren >>
Hier gelangen Sie direkt zum Internetauftritt der PCC BakkiSilicon hf. >>
Dienstleistungen
Zu den Konzerndienstleistungen, die das Segment Holding über die Projektarbeit und das Beteiligungsmanagement hinaus erbringt, gehören Services in den Bereichen Finanzen, Unternehmensentwicklung, Informationstechnologie, Umweltschutz, Forschung und Entwicklung sowie Technik. So vermarktet die PCC IT S.A. von unserem Chemiestandort Brzeg Dolny aus IT-Dienstleistungen an interne und externe Kunden – ein Beispiel dafür, wie wir Synergien nutzen, um Wertschöpfung zu generieren.
Die Investitionen in der Sparte Holding/Projekte

Im Segment Holding/Projekte steuern wir Zukunftsprojekte wie die 2018 in Betrieb genommene Siliziummetall-Produktionsanlage in Island. Dieses Investitionsprojekt ist beispielhaft, denn die beiden Grundvoraussetzungen für eine moderne Siliziummetall-Produktion sind optimal erfüllt: Den zentralen Rohstoff Quarzit in hoher Qualität gewinnen wir in unserem PCC-eigenen Steinbruch in Polen; und den Strombedarf der Produktion können wir in Island ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen decken.