Investitionen mit Weitblick
Investitionsvolumina von PCC in Millionen €

Die Investitionen von PCC: Basis für nachhaltiges Wachstum
Mit unseren Investitionen bilden wir die Grundlage für nachhaltiges Wachstum: durch den Ausbau unserer Produktionsanlagen genauso wie durch die Übernahme von Aktivitäten mit Wachstumspotenzial, vor allem in aufstrebenden Volkswirtschaften und lukrativen Marktnischen. Dabei nutzen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung in Management und Optimierung von Projekten und Beteiligungen. 2022 haben wir in allen Sparten der PCC-Gruppe unser Investitionsprogramm mit einem Investitionsvolumen von rund 116 Millionen € intensiv fortgeführt.
Aktuelle Investitionen der PCC-Gruppe – Projekte in Planung oder im Bau
Aufbau einer Alkoxylate-Produktion in den USA
PCC plant den Aufbau einer Alkoxylate-Produktion in den USA, um die Expansion von Kerngeschäftsfeldern der [...]
Malaysia: Aufbau einer Produktion von Alkoxylaten
Die PCC SE errichtet in Malaysia in einem 50/50-Joint-Venture gemeinsam mit einem der größten Chemiekonzerne Südostasiens, [...]
Innovation für leistungsfähigere Li-Ionen-Batterien
Das Start-up PCC Thorion GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der PCC SE, entwickelt und vermarktet innovative [...]
Abgeschlossene Investitionen der PCC-Gruppe
Hochmoderne Siliziummetall-Produktion in Island
In Island haben wir eine der weltweit modernsten und auch umweltfreundlichsten Produktionsanlagen für Siliziummetall errichtet [...]
Dimethylether-Produktion in Russland
Die PCC SE hat in dem Joint Venture OOO DME Aerosol, Pervomaysky (Russland), gemeinsam [...]
Neue Anlage zur Produktion hochreiner MCAA
Die 2016 in Betrieb genommene Produktionsanlage für hochreine Monochloressigsäure (Monochloroacetic acid, MCAA) verlängert die [...]
Erweiterung der Kapazität der Chlor-Anlagen
Die PCC Rokita SA startet nach den Modernisierungs- und Erweiterungsinvestitionen der Vorjahre die nächste [...]
Terminal Gliwice: Erweiterung und Modernisierung
Das PCC-Terminal Gliwice, etwa 35 Kilometer von Katowice entfernt, ist ein voll leistungsfähiges Umschlagterminal, das [...]
Terminal in Brzeg Dolny: Erweiterung und Modernisierung
Das Terminal befindet sich auf dem Werksgelände der PCC Rokita SA in Brzeg Dolny bei [...]
Terminal Kutno: Aufbau, Erweiterung, Modernisierung
Das PCC-Terminal Kutno zählt heute zu Polens modernsten Kombiverkehrsterminals. Es ermöglicht eine schnelle und effiziente [...]
Terminal in Frankfurt (Oder): Erweiterung und Modernisierung
Das Terminal liegt an der deutsch-polnischen Grenze und bedient insbesondere die Güterströme der Region Berlin/Brandenburg. [...]
PCC Autochem: Ausbau der Lkw-Flotte
Die Tankwagenspedition PCC Autochem Sp. z o.o. ist auf den internationalen Straßentransport von flüssigen [...]
Weiterer Ausbau der Polyole-Produktion in Brzeg Dolny
Durch den Aufbau einer fünften Produktionslinie für Polyether-Polyole steigert die PCC Rokita SA die [...]
Anlage zur Produktion von Polyester-Polyolen
Zur Erweiterung des Produktportfolios im Segment Polyole nimmt die PCC PU Sp. z o.o. [...]
Kleinwasser-Kraftwerk in Nordmazedonien
Das Projekt am Standort Kriva Reka (zu Deutsch: Krummer Fluss) ist unser fünftes in Nordmazedonien. [...]
Produktion von Chlor: Umbau auf Membran-Technologie
Mit der Inbetriebnahme der neuen Membranelektrolyse-Anlage 2 im April 2015 schließt die PCC Rokita SA [...]
Drei neue Kleinwasser-Kraftwerke
Das Projekt dreier neuer Kleinwasserkraftwerke in Bosnien-Herzegowina startete im November 2010. Bei Inbetriebnahme aller vier [...]
Erweiterung der Propylenoxid-Produktion
Die PCC Rokita SA stellt im Konzernsegment Chlor 2015 die Kapazitätserweiterung ihrer Propylenoxid (PO)-Anlage [...]
Nordmazedonien: Kleinwasser-Kraftwerk Patiška
Der kommerzielle Betrieb des Kleinwasserkraftwerks Patiška startete im Dezember 2014. Heute versorgt das Kraftwerk rund [...]
Nordmazedonien: Kleinwasser-Kraftwerk Brajčino
Das Kraftwerk am Standort Brajčino konnten wir im Mai 2014 in Betrieb nehmen. Während der [...]
Kleinwasser-Kraftwerk Galičnik
Am 21. Oktober 2014, knapp zwei Jahre nach Baubeginn, erhielt das Kleinwasserkraftwerk am nordmazedonischen [...]
Kleinwasser-Kraftwerk Gradečka
Dieses Kleinwasserkraftwerk, unser erstes in Nordmazedonien, nahm die kommerzielle Elektrizitätsproduktion im August 2013 auf. [...]
Kleinwasser-Kraftwerk Mujada
Als erstes Klimaschutzprojekt ging das Kleinwasserkraftwerk in Mujada, Zentralbosnien, im Februar 2009 ans Netz [...]
Heizkraftwerk EC-3 in Brzeg Dolny
Die moderne Anlage zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) auf dem Werksgelände der PCC Rokita SA in Brzeg [...]
PCC Rokita SA mit Polyole-Joint-Venture in Thailand
Die PCC Rokita SA unternimmt 2015 einen ersten Schritt zur Erschließung der stark wachsenden [...]
Produktion von PU-Systemen in Essen
Ziel ist der Ausbau des Geschäftsfelds Polyurethan-Systeme im Segment Polyole. Der Vertrieb der bisher überwiegend [...]
Ausbau der Konsumgüter-Produktion
Ziel der Investitionen in Ausbau und Modernisierung unserer Produktionsanlagen in diesem Segment ist die Expansion [...]
Sicherung nachwachsender Rohstoffe in Afrika
Mit dem Aufbau einer Rohstoffposition etwa von Palmkernöl in Ghana (Westafrika) soll langfristig die [...]
Ausbau der Polyole-Produktion
Ziel der bis 2012 erfolgten Umstellung der Produktion von Standard- auf Spezial-Polyole war es, neue [...]
Neuer Teilkonzern für Konsumgüter-Bereich
Ziel der in 2011 erfolgten Gründung der Holding PCC Consumer Products S.A. mit Sitz in [...]
Neue Pilot-Anlage der PCC Chemax, Inc.
Durch eine eigene Misch- und Abfüllanlage ist unsere US-Amerikanische Tochtergesellschaft die PCC Chemax, Inc. (Segment [...]
Ethoxylierungs-Anlage der PCC Exol SA in Płock
Sicherung langfristiger Standortvorteile. Die am 19. Mai 2011 von der PCC Exol SA in Betrieb [...]
Bau einer Anlage für das Spezial-Polyol iPol
Die PCC Rokita SA hat ihr Produktportfolio im Segment Polyole um Spezialpolyole mit dem Markennamen [...]
Chlor-Produktion: Technologie-Umstellung, Teil 1
Ziel der Umrüstung ist Senkung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen in der Chlor-Produktion durch den [...]
Bau einer neuen Sulfonierungs-Anlage
Ziel des Anlagenbaus war die Vervierfachung der Produktionskapazität anionischer Tenside. Heute produziert die PCC Exol [...]
Neue Anlage für Flammhemmer-Produktion
Ziel des Anlagenbaus war die Erhöhung der Produktionskapazität. Die PCC Rokita SA ist in Polen [...]