Das Projekt startete im November 2010. Bei Inbetriebnahme aller vier Kleinwasserkraftwerke in Bosnien-Herzegowina (inklusive des bereits in Betrieb genommenen Kleinwasserkraftwerks Mujada) wird eine mittlere jährliche Emissionsreduktion von insgesamt 27.500 Tonnen CO2 und eine installierte Leistung von insgesamt mehr als 5 Megawatt beziehungsweise die Produktion von rund 25 Millionen kWh pro Jahr erreicht werden können. Zwar liegen inzwischen eine Reihe von Genehmigungen insbesondere für Poljanice 1 vor. Aufgrund der äußerst schleppenden Genehmigungsprozeduren stehen allerdings an allen drei Standorten immer noch einige Genehmigungen aus. Ein Abschluss dieser langwierigen Prozesse ist nach wie vor nicht in Sicht.
Art der Anlage: | Kleinwasserkraftwerk |
---|---|
Ort: | Poljanice und Potkozica, Kanton Zentralbosnien, Bosnien-Herzegowina |
CO2-Reduktion: | Mittlere jährliche Emissionsreduktion:
Geplant für Poljanice 1: etwa 12.000 Tonnen CO2 |
Leistung: | Geplant für Poljanice 1: 2,4 Megawatt Geplant für Poljanice 2: 1,07 Megawatt Geplant für Potkozica: 0,8 Megawatt |
Produktion: | Geplant für Poljanice 1: rund 11 Millionen kWh Strom pro Jahr Geplant für Poljanice 2: rund 4,8 Millionen kWh Strom pro Jahr Geplant für Potkozica: rund 2.8 Millionen kWh Strom pro Jahr |