Duisburg, 17. März 2023. Die PCC SE emittiert zum 3. April 2023 eine neue 5,00%-Anleihe (ISIN DE000A351K90 / WKN A351K9).
Die Ausstattung der Neuemission der PCC SE im Überblick:
Bezeichnung: | 5,00%-PCC-Anleihe 2023 (01.07.2028) |
ISIN / WKN: | DE000A351K90 / A351K9 |
Festzinssatz: | 5,00% p.a. |
Zinszahlungen: | quartalsweise |
Emissionsvolumen: | 35 Millionen Euro |
Stückelung: | 1.000 Euro |
Mindestanlage: | 5.000 Euro |
Laufzeit: | 3. April 2023 bis einschließlich 30. Juni 2028 |
Fälligkeit: | 1. Juli 2028, Rückzahlung zu 100 % des Nennwerts |
Emissionskurs: | 100 % |
Zeichnungsfrist: | stückzinsfrei vom 27. März bis 2. April 2023, vom 3. April 2023 bis auf Weiteres mit Stückzinsberechnung (vorzeitige Schließung vorbehalten) |
Börsennotierung: | Einbeziehung zum Handel im Freiverkehr an der Börse Frankfurt für Anfang April beabsichtigt |
Erwerb: | spesenfrei direkt über die PCC SE |
Der Basisprospekt samt der Endgültigen Bedingungen und Zeichnungsunterlagen kann hier kostenlos und unverbindlich per Post angefordert werden. Diese Unterlagen stehen im Bereich PCC. Direktinvest auch als Download zur Verfügung.
Unsere aktuellen Zahlen, Daten und Fakten sowie unsere Geschäfts- und Quartalsberichte finden Sie im Bereich Finanzinformationen.
Über die PCC SE
Die PCC SE mit Hauptsitz in Duisburg ist die Beteiligungsholding der weltweit tätigen PCC-Gruppe mit mehr als 3.300 Mitarbeitenden. Ihre Konzerngesellschaften verfügen über Kernkompetenzen in der Produktion von chemischen Rohstoffen und Spezialchemikalien, Silizium und Silizium-Derivaten sowie im Bereich Containerlogistik. Als langfristig orientierter Investor konzentriert sich die PCC SE darauf, durch nachhaltige Investitionen die Unternehmenswerte ihrer Beteiligungen kontinuierlich zu steigern und beständig neue Werte zu schaffen. Die größten Chemieproduzenten der PCC-Gruppe sind die PCC Rokita SA, ein bedeutender Chlor-Hersteller und Osteuropas führender Produzent von Polyolen, sowie die PCC Exol SA, einer der modernsten Tenside-Produzenten in Europa. Die PCC BakkiSilicon hf. betreibt in Island eine der weltweit modernsten und klimafreundlichsten Siliziummetall-Produktionsanlagen. PCC begeht 2023 das 30. Jubiläum: Gegründet wurde PCC 1993 von Waldemar Preussner, Alleinaktionär der PCC SE, der heute den Vorsitz im Aufsichtsrat innehat. Anleihen begibt PCC seit nunmehr 25 Jahren. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte die PCC-Gruppe mit einem Konzernumsatz von 979,6 Millionen € ein Konzernergebnis vor Finanzergebnis, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 197,5 Millionen €. Das Investitionsvolumen belief sich 2021 auf 110,9 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten 2022 erzielte PCC mit einem Konzernumsatz von bereits 994,4 Millionen Euro ein Neun-Monats-EBITDA von 196,7 Millionen € (Die 9M-Zahlen sind ungeprüft). Weitere Informationen über die PCC finden Sie unter https://www.pcc.eu.